Inhalt:
Linux-Info-Tag e. V. Dresden
Kurzportrait
Der Linux-Info-Tag e. V. trägt im Rahmen seiner gemeinnützigen Satzungszwecke zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Datenverarbeitung unter spezieller Berücksichtigung von Freier Software bei.
Die Vereinsziele werden durch Öffentliche Seminare, Ausbildungs-, Vortrags-, Vorführungs-, Diskussions- und Ausstellungsveranstaltungen verwirklicht. Damit leistet der Linux-Info-Tag e. V. wirkungsvolle Beiträge bei der Verwirklichung der bildungspolitischen Ziele im Bereich der Datenverarbeitung.
Der Linux-Info-Tag e. V. steht mit seinen Bildungsangeboten der Allgemeinheit offen.
Der Linux-Info-Tag e. V. dient seinen Mitgliedern als Informations-, Beratungs- und Koordinierungsstelle in allen Fragen der Bildungsarbeit.
Events
- Linux-Info-Tag 2005
- Workshop zum "Tag der Fakultät", Informatikfakultät TU Dresden 2005: Bericht, Bericht
- Vortrag "Programmmenü" auf den 7. Chemnitzer Linux-Tagen 2005
- Linux-Info-Tage vergangener Jahre
Spenden
Die Tätigkeit des Vereins ist selbstlos, unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Wenn Sie uns mit Spenden unterstützen, können Sie die steuerlich geltend machen.
Bitte benutzen Sie unser Vereinskonto:
- Linux-Info-Tag e. V.
- Kontonummer: 729 473 100 2
- Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG
- BLZ: 850 950 04
- Verwendungszweck: Spende
Bitte schicken Sie uns auch eine E-Mail an spende AT linux-info-tag DOT de, damit wir uns bei Ihnen bedanken können. Wir arbeiten gemeinnützig, Sie können Ihre Spende an uns steuerlich geltend machen und wir stellen Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus.
Informationsmaterial
- Informationsblatt LIT e. V. (2005-07-03)
- A4 doppelseitig - OpenOffice, PDF
- A5 doppelseitig - OpenOffice, PDF
- 2xA5 auf einem A4-Blatt - OpenOffice, PDF
Internes